Besuch

 

An dieser Stelle weisen wir Sie darauf hin, dass diese Homepage nicht mehr aktuell ist. Bitte besuchen Sie unsere neue Hompage Zeitreise Strom und informieren sich dort zu Ihrem Anliegen.


Die Zeitreise Strom können Sie in vielfältiger Weise erkunden. Um den Besuch für Sie noch attraktiver zu machen, halten wir für Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote bereit.


Hier an dieser Stelle, geben wir Ihnen einige Grundinformationen zu unserem Museum.

Ausführliche Tipps für Einzelbesucher und Familien sowie Informationen zum unserem umfangreichen Angebot an Führungen und Programmen der Elektrowerkstatt für Schulklassen jeder Altersgruppe und Schulformen finden Sie auf der Homepage der Zeitreise Strom. Außerdem informieren wir Sie dort auch über Angebote für Kindergärten und über die Möglichkeit, Kindergeburtstage in unserem Haus zu feiern sowie über alle Aktivitäten des Museums.


Freizeitorientierte Gruppen finden auf dieser Seite ebenfalls eine Reihe interessanter Angebote.



 
Der "Klassiker" das Telefon W48 Foto: Andrea Wiechert

Anfahrt & Kontakt

KONTAKT:

Zeitreise Strom - Das Deutsche Elektrizitätsmuseum

Uferstraße 2-4

45663 Recklinghausen

Fon: 02361/9842216

Mail: info@zeitreisestrom.de

Homepage: www.zeitreisestrom.de




ANREISE:

Die Zeitreise Strom liegt im Recklinghäuser Stadtteil Süd, nahe des Rhein-Herne-Kanals und der Emscher.

Anfahrt mit dem ÖPNV: Buslinie SB20 von Recklinghausen Bf oder Herne Bf, Haltestellen Kanalbrücke oder Hochlarmarkstraße

Anreise per Bus/PKW: A42 Abfahrt Herne-Baukau, von dort Richtung Recklinghausen und der Beschilderung "Route Industriekultur" folgen.

ACHTUNG: Sofern Sie ein Navi benutzen, geben sie dort bitte die Adresse Bochumer Straße 253 ein!


Auf unserem Gelände befindet sich eine Ladesäule für E-Bikes.
 
 
zurück nach oben
realisiert von Blickfang Grafikdesign mit editly.